Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle gemäß § 13 Abs. 1 TMG / Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
AF Gastronomie GmbH
Geschäftsführer: Jan-Alexander Falke
Stüvestraße 10
30173 Hannover
E-Mail: info@993-hannover.de
2. Allgemeine Nutzung unserer Website
Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Daten wie z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen werden lediglich in anonymisierter Form für statistische Zwecke erfasst, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
3. Nutzung von Funktionen und Kontaktformulare
Unsere Website bietet Funktionen wie Kontaktformulare, bei deren Nutzung personenbezogene Daten erhoben werden. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach Abschluss der Bearbeitung können Ihre Angaben darüber hinaus gespeichert und für eigene Werbezwecke verwendet werden, sofern dies gesetzlich zulässig ist oder Sie darin eingewilligt haben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
4. Weitergabe und Zweckbindung
Ihre Daten werden ausschließlich zu den Zwecken verarbeitet, zu denen sie uns überlassen wurden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Eine weitergehende Nutzung – etwa zur Eigenwerbung – erfolgt nur auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände oder Ihrer Einwilligung. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Server-Logfiles und statistische Auswertung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den jeweiligen Internetbrowser an unseren Server übermittelt und temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese beinhalten unter anderem: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene Seiten und Dateien, übertragene Datenmenge und Statusmeldungen. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
6. Externe Inhalte und Datenverarbeitung außerhalb der EU
Wir setzen auf unserer Website externe Inhalte ein, insbesondere JavaScript von Drittanbietern wie Facebook und Google. Durch deren Nutzung können personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeitet werden. Sie können dies durch entsprechende Browser-Einstellungen (z. B. JavaScript deaktivieren oder Script-Blocker wie „NoScript“ oder „Ghostery“) verhindern. Dies kann jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website führen.
7. Facebook
Unsere Website bindet Funktionen des Netzwerks Facebook (Meta Platforms Inc., USA bzw. Meta Platforms Ireland Ltd.) ein. Beim Laden dieser Inhalte kann Facebook personenbezogene Daten verarbeiten. Sind Sie währenddessen bei Facebook eingeloggt, kann ein direkter Bezug zu Ihrem Profil entstehen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook erhalten Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/
8. Google
Auf unserer Seite werden Inhalte der Google Inc. (USA) nachgeladen. Wenn Sie JavaScript aktiviert haben, können durch den Aufruf dieser Inhalte Daten an Google übertragen werden. Auch hier empfehlen wir bei Bedenken einen Script-Blocker oder die Deaktivierung von JavaScript.
9. Verwendung von Cookies
Unsere Website nutzt Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Nutzung zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden sowohl Session-Cookies (die nach dem Besuch gelöscht werden) als auch dauerhafte Cookies zur Wiedererkennung. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, einzelne Cookies zulassen oder ablehnen bzw. das Speichern generell unterbinden. Bitte beachten Sie, dass dadurch Funktionseinschränkungen entstehen können.
10. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Bei sensiblen Informationen empfehlen wir den Postweg.
11. Nutzung für eigene Werbezwecke
Soweit rechtlich zulässig, behalten wir uns vor, Ihre im Rahmen einer Anfrage oder eines Kontakts übermittelten Daten für eigene Werbezwecke zu nutzen – etwa für Informationen über Angebote, Veranstaltungen oder Neuerungen unseres Unternehmens. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen.
12. Auskunftsrecht, Berichtigung, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können außerdem der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen oder erteilte Einwilligungen widerrufen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz an:
E-Mail: info@993-hannover.de